Kann mir bitte jemand erklären, was das orangefarbene (!) Zeichen auf dem Armaturenbrett anzeigt?

A
andreweskaaa
BYD Gast
Kannst du mir bitte erklären, was das orangene (!) Zeichen auf dem Armaturenbrett bedeutet?
 
Wie kann ich das reparieren?
Das Byd-Service-Team ist so schlecht.
 
Von dem, was ich gelesen habe, ist der ideale Reifendruck für den Seal 2,4-2,5 Bar. Einige Leute senken ihn auf 2,2-2,3 Bar "für angenehmeres Fahren", aber ich empfehle das nicht, da dadurch der Energieverbrauch steigt und der Reifen stärker beansprucht wird. Aus den gleichen Gründen sollte man auch nicht zu hohe Reifendrücke haben, daher sollte man zum Luftdruck einstellen zur Tankstelle fahren, die eine Druckanzeige hat, die Luft anschließen und auf den angegebenen Druck einstellen lassen. Außerdem sollte das Auto mit kalten Reifen gefahren werden, d.h. sobald man das Haus verlässt und nicht erst nach einer Weile Fahrt.

In meinem Fall mit dem Atto 3 scheint sich der Reifendruck jeden Monat zu verringern. Ich sollte bei 2,5 Bar sein und vor einem Monat habe ich meine Reifen auf diesen Druck aufgepumpt, aber jetzt zeigt es 2,4 Bar auf allen Reifen an. Vielleicht ist das normal bei Elektrofahrzeugen? Ich weiß es nicht.
 
Vielleicht etwas Normales bei Elektroautos? Ich weiß es nicht.
 
Könnte sein... aber ich habe Contis (das ist, was hier in der EU passt).
 
Welches? Zeig uns ein Bild.

Zudem, um was für ein Auto handelt es sich?
 
Kann mir bitte jemand erklären, was ...
 
Ja, das ist das Symbol für den Reifendruck. Es ist dort, weil dein Reifendruck außerhalb des optimalen Bereichs liegt.
 
Ich hatte das gleiche Problem, deine Hinterreifen sind unter aufgepumpt, sie sollten bei 41 sein. Wenn du Australier bist, ist der empfohlene Druck auf der vorderen Beifahrertürschwelle angegeben.
 
Überprüf deine Reifen und stelle sicher, dass sie den richtigen Druck haben, indem du ein externes Messgerät verwendest. Wenn auf dem Display immer noch eine Fehlermeldung angezeigt wird, bringe das Fahrzeug zur Überprüfung.
 
Meine App bzw. das Dashboard zeigt mir an, dass mein hinterer linker Reifen einen zu niedrigen Druck hat. Wenn ich an der Tankstelle nachmesse, stimmt dies aber nicht. Muss man die App kalibrieren oder einstellen ?
 
Ich nehme an, jeder der hier ist kann den Aufkleber an der Fahrer bzw Beifahrer Tür korrekt ablesen. Es ist schon ungewöhnlich, dass bei vielen der Reifendruck nicht korrekt sei. Bei mir steht 250 bzw 2,5. Erstaunlich ist es, dass abnormaler Druck auch angezeigt wurde obwohl es zu einem Zeitpunkt 250 (also ideal) war, 3 Reifen wurden als abnormal und 1 als ok angezeigt, obwohl alle 4 den gleichen Druck hatten. Bei der Überprüfung auf der mit dem Messgerät zeigte es 2,5, halbe Stunde später auf der Autobahn zeigte es 2,2, halbe Stunde später wieder 255. Irgendwo habe ich gelesen, dass BYD kleine Probleme mit den Sensoren hat, den ganzen Winter passierte es kein einziges Mal, erst nach dem Wechsel auf die Sommerreifen entstand das Problem. Das erste Mal merkten wir es nach dem Urlaub wo der Wagen 4 Wochen lang nicht benutzt wurde. Mittlerweile ist der Reifendruck ständig abnormal obwohl der Druck genau 2,5 sei. Als es 2,2 zeigte, konnte ich es mit dem Messgerät nicht bestätigen, es zeigte 2,5. Ich nehme an, die Anzeige kann ignoriert werden und ich nehme an es hat etwas mit dem Reifenwechsel zu tun.
 
Zurück
Oben