Neuer
- 20. Mai 2024
- 2
- 0
Hallo Leute!
Ich bin derzeit am überlegen, wann und welches EAuto es denn werden soll. Der Seal spricht mich optisch sehr an und auch der Innenraum erscheint mir sehr positiv.
Habe vor einigen Wochen einen RWD Seal getestet, leider nur für 20 Minuten, da der Händler Samstag Mittags dicht machte. Das Fahrzeug machte auf mich einen recht guten Eindruck. Fahrdynamik war super. Komfortabel und "sportlich" zugleich. Mein Problem ist, dass ich einen Hang zu exotischen Marken habe...sowohl bei Autos als auch bei Motorrädern. Dass man BYD kaum kennt und die Marke kein Prestige hat schreckt mich nicht ab - im Gegenteil.
In der Betriebsanleitung liest man auch von einem "simple Mode" des Instrumenten Panels, man findet jedoch im Internet keine Fotos wie das dann echt aussieht. Die normale Ansicht ist etwas "überladen" meiner Meinung nach.
Nun ist es eben so, dass ich Autos gerne lang besitze. Ich würde niemals ein Auto nach 2-3 Jahren austauschen - Alleine schon wegen dem Wertverlust in den ersten Jahren bevorzuge ich es das Auto "bis zum bitteren Ende" zu fahren. Also 9-10+ Jahre peile ich schon an. Und wenn man ein Auto gerne so lange besitzen möchte, dann sollte es auch so lange durchhalten.
Gibt es International schon Erfahrungen bzgl. Rost und Kundenfreundlichkeit bei BYD? Ersatzteil Preise und Verfügbarkeit? Um die Batterie mache ich mir eigentlich am wenigsten Gedanken, da die zumindest 8 Jahre Garantie hat.
Wie geht es Euch mit der Benutzerfreundlichkeit des Autos? Man liest sehr viel bzgl nervigem Piepen und aggressivem Spurhalteassistenten die scharf eingreifen.
Die Deutsche Software Version ist z.B. so ein Punkt wo ich mir denke: Wie viel Mühe geben sich die von BYD wirklich? Ich hatte mal eine Smartwatch von Oneplus, die war optisch schöner als viele andere Modelle. Das Tragische dabei war nur, dass die Software mit jedem Update verschlimmbessert wurde und nach 2 Jahren blieb die unfertige App und das wars dann. Diesen Fehler möchte ich mit einem 40.000€ Auto eigentlich nicht wiederholen.
Lg Johannes
Ich bin derzeit am überlegen, wann und welches EAuto es denn werden soll. Der Seal spricht mich optisch sehr an und auch der Innenraum erscheint mir sehr positiv.
Habe vor einigen Wochen einen RWD Seal getestet, leider nur für 20 Minuten, da der Händler Samstag Mittags dicht machte. Das Fahrzeug machte auf mich einen recht guten Eindruck. Fahrdynamik war super. Komfortabel und "sportlich" zugleich. Mein Problem ist, dass ich einen Hang zu exotischen Marken habe...sowohl bei Autos als auch bei Motorrädern. Dass man BYD kaum kennt und die Marke kein Prestige hat schreckt mich nicht ab - im Gegenteil.
In der Betriebsanleitung liest man auch von einem "simple Mode" des Instrumenten Panels, man findet jedoch im Internet keine Fotos wie das dann echt aussieht. Die normale Ansicht ist etwas "überladen" meiner Meinung nach.
Nun ist es eben so, dass ich Autos gerne lang besitze. Ich würde niemals ein Auto nach 2-3 Jahren austauschen - Alleine schon wegen dem Wertverlust in den ersten Jahren bevorzuge ich es das Auto "bis zum bitteren Ende" zu fahren. Also 9-10+ Jahre peile ich schon an. Und wenn man ein Auto gerne so lange besitzen möchte, dann sollte es auch so lange durchhalten.
Gibt es International schon Erfahrungen bzgl. Rost und Kundenfreundlichkeit bei BYD? Ersatzteil Preise und Verfügbarkeit? Um die Batterie mache ich mir eigentlich am wenigsten Gedanken, da die zumindest 8 Jahre Garantie hat.
Wie geht es Euch mit der Benutzerfreundlichkeit des Autos? Man liest sehr viel bzgl nervigem Piepen und aggressivem Spurhalteassistenten die scharf eingreifen.
Die Deutsche Software Version ist z.B. so ein Punkt wo ich mir denke: Wie viel Mühe geben sich die von BYD wirklich? Ich hatte mal eine Smartwatch von Oneplus, die war optisch schöner als viele andere Modelle. Das Tragische dabei war nur, dass die Software mit jedem Update verschlimmbessert wurde und nach 2 Jahren blieb die unfertige App und das wars dann. Diesen Fehler möchte ich mit einem 40.000€ Auto eigentlich nicht wiederholen.
Lg Johannes