E-MobilitÀt - unsere erste Langstrecke nach Italien

Neuer
08. Juli 2025
2
0
Hallo ATTO3 Besitzer:innen 😀
Wir haben vor demnÀchst mit unserem ATTO3 nach Italien (Piemont) zu fahren. Die verschiedenen Reiseziele hab ich schon ins BYD NAVI eingegeben, die Ladekarte von unserem Stromanbieter , sowie diese Shell Ladekarte vom BYD HÀndler haben wir bereits erhalten und hier vor Ort auch schon genutzt.
Als Ladekabel hab ich das Typ2 im Navi eingegeben und hoffe, dass auf der Strecke nach Bergamo, entsprechende Lademöglichkeiten im Navi angezeigt werden. Als alternative App am Iphone, nutze ich erstmals Chargeprice. Die Gesamtfahrtstrecke wird mit 666km angezeigt.
FĂŒr Tipps, worauf ich achten muss, wĂ€re ich dankbar .

Frank 🙂
 

Similar threads: E-MobilitÀt - unsere erste Langstrecke nach Italien

Fragen zur Dolphin-Ausstattung und erste Erfahrungen: Moin, ich bin mit meinem Dolphin super zufrieden, Verbrauch liegt zwischen 14 und 20 kWh, bei Autobahnstrecken nach Holland fahre ich in D 130kmh...
Elektroautos aus China rollen in Bremerhaven von erstem BYD-Frachter: Der chinesische Autobauer BYD bringt seine Modelle mit dem Schiff "Explorer No. 1" nach Europa. Dies ist das erste von insgesamt acht eigenen...
Huawei Aito startete die erste Charge von "Kartenlosem NCA" in allen StĂ€dten in China.: Am 1. Februar stellte Huawei Aito ein bedeutendes Update fĂŒr seine Modelle AITO Wenjie M5 und M7 vor und brachte die Version V3.3.8 der...
VW: Festkörperbatterie von US-Partner QuantumScape besteht ersten HÀrtetest: Volkswagen kooperiert mit dem US-Unternehmen QuantumScape an der Entwicklung von Batterien der nÀchsten Generation mit Festkörper-Technologie...
BYD baut sein erstes Stromer-Werk in Europa in Ungarn: Der Elektroauto-Hersteller BYD aus China hat einen Vertrag ĂŒber den Bau einer Fabrik in Ungarn unterzeichnet. Das Unternehmen gab bekannt, dass es...
ZurĂŒck
Oben