Ladeproblem Tang

Neuer
21. Nov. 2025
3
0
Hi, unser Tang von 2023 bricht den Ladevorgang an 95% der Schnell-Lader an. Fängt an zu laden bis 7,9 kW und bei 8 kW ist ende. Sind so im Sommer auf dem Weg nach Italien gestrandet und mussten 26 Stunden auf einen Abschleppwagen warten. Haben es zuerst über den Service von BYD versucht und war eine Katastrophe ( würden wahrscheinlich immer noch da stehen) Über den ADAC konnte unser Tang dann nach Köln gebracht werden. Nach Überprüfung durch die Werkstatt wurde am Fahrzeug kein Fehler festgestellt. Soll ein Problem mit der Software der Ladesäulen sein und wir sollten warten. Nun nach 6 Monaten warten und ein Update für den Tang, hat sich nichts geändert. In grössern Städten findet sich schon mal eine Ladestation die geht - machmal aber nur mit 30-40 kw an einem 300er Lader, aber im ländlichen Bereich geht gar nicht. Tesla, ENBW, Schell, Aral, Pfalzwerke funktionieren alle nicht. Können unseren Tang nur als Stadtauto benutzen und zuhause laden. Hat jemand ähnliche Probleme
 
Anhänge
  • IMG-20250624-WA0000.jpeg
    IMG-20250624-WA0000.jpeg
    367 KB · Aufrufe: 24
Hallo ich hatte im Sommer ein ähnliches Problem bei mir war aber dadurch das ich immer zu Hause lade die sperre des Ladenschluss nicht aktiviert dadurch brach er immer ab vielleicht ist die bei euch auch aus geschaltet
Vielleicht hilft es
 
Hi, ja wir laden eigentlich auch immer zu Hause. Haben den Tang 06/2024 bekommen - sollte eigentlich ein Neuwagen sein. Bauj. ist aber 03/2023. Als wir den Wagen 24 bekommen haben - aufgeladen und sind direkt in den Urlaub gestartet. Italien. Hat ohne Probeme funktioniert. Leider fehlte die gesamte Technik um das Ladekabel zu verriegeln und sehr viele andere Probleme. 3 Monate in der Werkstatt. Sollten es sogar selber bezahlen, weil es ausgebaut worden war. Warum keine Ahnung. Die Firma Senger hat das Auto einem anderen Händler abgekauft, weil sie nach dem Kauf keinen weissen neuen Tang hatten. 25 sind wir in den Urlaub gestartet und beim ersten Ladevorgang ( laden sonst immer zu hause) auf einem Baumarktparkplatz für 26 Stunden gestrandet, nachdem alle Ladeversuche erfolglos waren. 2xADAC unw. Haben einen Defekt vermutet. Wie auch die gelben Engel. Lag aber nur daran, daß die Ladesäulen keinen Tang mögen. Daran hat sich nichts geändert. Auch nach einem Update nicht.
 
Das klingt ja sehr wild bei euch ich war dieses Jahr hier in Deutschland im Urlaub und hatte überhaupt keine Probleme mit dem Laden hab aber vorher auch bei mir in der Umgebung erst getestet an einer MC Donalds filiale schon da hat alles geklappt aber erst nachdem ich die Verriegelung aktiviert hab vorher hat er auch immer abgebrochen
 
Ok, werde es mal testen. Aber, habe meine Zweifel. Könntest aber auch recht haben, weil vor einem Jahr im Urlaub, fehlte die Verriegelung bei unsem Tang. War halt ein Probelm an unserem Urlaubsort, nur 11 kW Lader -mit meinem Kabel - entweder mit dem Reifen drauf parken oder eine Schlaufe machen und mit einem Vorhängeschloss sichern, damit es keiner klaut, weil sonst m Auto abziehen und die Ladesäule gibt das Kabel frei.
 

Similar threads: Ladeproblem Tang

Zeigt her eure BYD Tang! 🚗 - der Bilder-Thread: Hallo liebe Community, ich hoffe, ihr seid alle wohlauf und genießt eure Zeit mit eurem geliebten BYD Tang! Ich möchte gerne eine kleine Aktion...
BYD bringt den Han Sedan und den Tang SUV 2024 auf den Markt, die 14 % günstiger sind als die vorherige Version: BYD hat das Update 2024 für seine Flaggschiff-Limousine Han und sein SUV Tang auf den Markt gebracht. Beide Autos gehören zur Dynastie-Serie. Es...
BYD Tang DM-i erhält das Äußere seines leistungsstarken Geschwistermodells: Der mittelgroße Crossover BYD Tang DM-i erhält eine überarbeitete Variante in China. Das Äußere ähnelt dem DM-p 4WD Trim-Level. Somit können...
BYD Tang 2023 Seitenladesymbole/APK/SIM-Karten-Standort/EU-Karten: Mein Vater hat gerade den BYD Tang EV 2023 aus China importiert. Soweit ich weiß, haben zumindest einige der BYD-Autos einen SIM-Kartensteckplatz...
E-SUV BYD Tang wird deutlich verbessert: Die Fahrzeuge von Build Your Dreams (BYD) aus China gewinnen in Deutschland an Aufmerksamkeit. Während die Modelle Atto 3, Dolphin und Seal...
Zurück
Oben